Malayer
Malayer

Der Malayer Teppich wird im nordwestlichen Iran in der Stadt Malayer in der Provinz Hamedan, deren Geschichte weit über 5.000 Jahre zurückreicht, meist in Hausarbeit sehr fein handgeknüpft. Bei diesen Teppichen dominiert insbesondere ein Herati-Muster im Allover oder ein zentriertes Medaillon. Abgerundet wird das Muster von Motiven wie Vögeln oder Boteh, sprießende Samen, die für die Wiedergeburt und die Natur stehen, sowie einem ausgeprägten Rahmen. 

Preis: 9.500 EUR (inkl. MwSt.)
Herkunftsort (Provenienz): Malayer, Westpersien/Iran 
Größe: 196 cm x 135 cm 
Flor: Wolle 
Kette: Baumwolle 
Knoten/m²: 490.000
Alter: ca. 90 Jahre alt 
Zustand: Gut, altersentsprechende Gebrauchsspuren

Dieser Malayer Antik Teppich ist ein richtiges Einzelstück. Mit der Schrift: Auf Bestellung um 1880 - 1900. Das Motiv sowie die Farbwahl wurden sehr leidenschaftlich ausgewählt und stark zum Ausdruck gebracht. Das Motiv: Tee aus Samovar Trinken Wasserpfeife "Ghelion" rauchende Perser. Bekannter Malayer Takhtbaft (der Teppich ist flach wie ein Brett).

 

Malayer
Malayer
Malayer
Malayer
Malayer
Malayer
Malayer
Malayer
Malayer
Malayer
Malayer
Malayer
Malayer
Malayer
Malayer

Du interessierst dich für diesen Orientteppich?
Schreib uns oder ruf uns an. Wir freuen uns auf dich!

Mobil: +49 (0) 176 821 650 01
E-Mail: info@kunstreich-rugs.com
Folge uns bei Instagram: #kunstreich_persian_rugs

Hier kannst du uns eine Nachricht senden!

Fragen zu den Zahlungsmöglichkeiten, zur Rückgabe
und zum Versand beantworten wir dir in den FAQs.

 

Kunstreich Persian Rugs