Feine Orientteppiche 

Authentisch, handgefertigt und einzigartig! 


Unsere Orientteppiche spiegeln eine jahrhundertalte Kultur und deren Traditionen sowie regionale Muster und Farben wieder und werden auf diese Weise zum Unikat. Dabei unterscheiden sich die Orientteppiche insbesondere durch ihre geografische Herkunft (Provenienz). Orientteppiche werden aus unterschiedlichen natürlichen Materialien in aufwändiger Handarbeit hergestellt und verraten anhand ihres einzigartigen Musters, aus welcher Region sie stammen.

Orientalische Teppiche dienen heute nicht nur als Inspiration für moderne Wohntrends, sie sind zeitlos und verleihen jedem Zuhause das besondere Etwas. Ob klassisch mit geometrischen oder floralen Mustern, Tiermotiven, filigranen Ornamenten, saftig bunt oder in pastelligen Farben. Echte Orientteppiche sind nicht nur ein wahres handwerkliches Kunstwerk, sie erzählen eine einzigartige Geschichte ihrer Herkunft und lassen dich von 1001er Nacht träumen. Lass dich hier von unserem exklusiven Sortiment an feinen Orientteppichen inspirieren! 

Antike Teppiche

Ein Stück Geschichte für dein Zuhause
Handwerkskunst aus dem fernen Orient

 

Folgende Zahlungsarten bieten wir für Bestellungen über unsere Homepage an: 

• PayPal 
• Überweisung
• Barzahlung bei Abholung
• Ratenzahlung nach individueller Vereinbarung

Bitte beachte, dass unsere Teppiche grundsätzlich erst nach Geldeingang versendet werden. Sollten wir in den ersten 14 Tagen nach Bestellung keine Zahlung erhalten, wird die Bestellung ungültig. Falls du den Artikel dann noch möchtest, ist eine neue Bestellung erforderlich.

Weitere Informationen zur Abwicklung der Zahlung kannst du hier in den FAQs nachlesen. 

Die Rechnung zu deiner Bestellung wird dir zusammen mit der Versandbestätigung per E-Mail zugesendet, sobald die Sendung auf den Weg gebracht wird.

Für mehr Informationen zur Zahlung schreib uns oder ruf uns an. 

Wir legen besonderen Wert darauf, dass alle Bestellungen sicher und unbeschädigt bei dir ankommen. Die von dir bestellten Teppiche werden sorgfältig verpackt. Der Umwelt zuliebe verwenden wir recyceltes Versandmaterial. Wenn du neues Versandmaterial wünscht, dann teile uns dies bitte extra mit. 

Die Lieferzeiten unserer Teppiche sind unterschiedlich, der Versand erfolgt in der Regel aber innerhalb von drei Werktagen. Deine Bestellung wird dir über DHL, Hermes, GLS oder - im Falle großer oder vieler Teppiche - über eine Spedition nach Hause geliefert. Für die Lieferung innerhalb Deutschlands werden bei allen Bestellungen keine Versandkosten erhoben. Alle Bestellungen sind versandkostenfrei. 

Achtung: Wir versenden weltweit. Für Bestellung, die weltweit versandt werden, berechnen wir die Versandkosten nach Absprache. Bei außergewöhnlich großen oder vielen Teppichen können zusätzliche Logistikzuschläge erhoben werden - diese werden ebenfalls ausgewiesen. 

Eine persönliche Abholung in unserer Galerie in der Nimrodstraße 10 • Bau 5 in Nürnberg ist ebenfalls nach Absprache möglich. Da diese nicht ständig besetzt ist, ruf uns bitte vorher an (+49 (0) 176 821 650 01). 

Weitere Informationen zur Verpackung, Versand und Lieferung findest du hier in unseren FAQs
Für mehr Informationen schreib uns oder ruf uns an.

Sollte eine Bestellung nicht deinen Vorstellungen entsprechen, kannst du sie selbstverständlich zurück schicken. Neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht gewähren wir dir für alle Bestellungen ein freiwilliges Rückgaberecht von insgesamt 30 Tagen ab Erhalt der Ware. Mit diesem Rückgaberecht kannst du dich auch nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist vom Vertrag lösen.

Unser vertraglich eingeräumtes (freiwillige) Rückgaberecht beschränkt nicht deine gesetzlichen Gewährleistungsrechte, die dir uneingeschränkt erhalten bleiben.

Eine Rücksendung kannst du bei uns ganz einfach und unkompliziert anmelden. Bitte melde dich dafür einfach bei uns. Wir senden dir anschließend eine Paketmarke für die kostenfreie Rücksendung per E-Mail zu. Bei größeren Artikeln werden wir uns bei dir melden, um eine Abholung zu vereinbaren. Auch für die Abholung mit Hermes, DHL oder GLS erhältst du von uns Paketmarken für die kostenfrei Abholung.

Weitere Informationen zur Rücksendung und Rückerstattung findest du hier in den FAQs

Für mehr Informationen schreib uns oder ruf uns an. 

Wir bringen orientalischen Flair in dein Zuhause

Orientalische Teppiche dienen heute nicht nur als Inspiration für moderne Wohntrends, sie sind zeitlos und verleihen jedem Zuhause das besondere Etwas. Ob klassisch mit geometrischen oder floralen Mustern, Tiermotiven, filigranen Ornamenten, saftig bunt oder in pastelligen Farben. Echte Orientteppiche sind nicht nur ein wahres handwerkliches Kunstwerk, sie erzählen eine einzigartige Geschichte ihrer Herkunft und lassen dich von 1001er Nacht träumen.

Welche Orientteppiche gibt es überhaupt? 

Die Anzahl unterschiedlicher orientalischer Teppiche ist ebenso groß, wie die Vielfalt des Orients selbst. Dabei werden die Orientteppiche vor allem nach ihrer geographischen Herkunft unterschieden und tragen den Namen des Herkunftsortes (Provenienz) oder des Stammes, der sie handgeknüpft hat. Die Teppiche können ebenso nach dem Markt benannt werden, auf dem diese verkauft werden oder nach der Funktion des Teppichs, dem Muster selbst sowie nach einer bestimmten Person wie einem Meisterknüpfer, König oder Kaiser. 

Welche Muster können Orientteppiche haben?

Orientalische Teppiche sind insbesondere für ihre kunstreichen Motive bekannt. Dabei sind die einzigartigen Muster und Farben ein Merkmal für die Region, aus der die Teppiche stammen. So wird in den Städten überwiegend ein florales Muster geknüpft, wogegen in den Dörfern sowie bei den Nomaden ein geometrisches Muster dominiert. Zu den populärsten Musterungen zählt das sogenannte Medaillon, das insbesondere bei klassischen Perserteppichen zu finden ist. Das Muster wird in der Mitte sowie an den Rändern des Teppichs symmetrisch geknüpft. Abgerundet wird der Medaillonteppich oftmals mit floralen oder figürlichen Motiven.

Welche Muster können Orientteppiche haben?

Ebenso beliebt ist das Rapportmuster (Herati-Muster bzw. All-over), ein mehrfach wiederkehrendes und flächenfüllendes Motiv, das insbesondere auf iranischen Teppichen zu finden ist. Neben floralen Mustern sowie verspielten Bilderteppichen sind besonders symmetrische Motive beliebt. Diese unterteilen den Teppich durch Farbe oder unterschiedliche Muster optisch in rechteckige oder quadratische Felder. Die sogenannte Feldermusterung findet sich insbesondere beim persischen Gabbeh-Teppich wieder

Worauf sollte ich beim Kauf eines Orientteppichs achten?

Orientteppiche sind nicht immer eine kostenintensive Investition, können aber durchaus schnell teuer werden. Dabei kann ein Laie den Wert eines Teppichs oftmals nur schwer preislich einordnen und ein echtes Handwerk nicht von einer maschinellen Produktion unterscheiden.

Die Herkunft des Teppichs
Ein echter Orientteppich wird insbesondere im Iran, Afghanistan, Türkei oder Russland produziert. Weitere kommen im ganzen Orient vor, wie China, Indien, Pakistan, Nepal, Azerbaijan, Turkmenistan, Irak oder Kurdistan u.v.m.

Die Rückseite des Teppichs
Ein echter Orientteppich ist nicht zu 100 % perfekt geknüpft. Er hat Charakter und durch die hohe Anzahl an Knoten pro Quadratmeter können die Knoten unterschiedlich groß sein und das Muster sowie der Farbverlauf können minimale Abweichungen aufweisen. Je höher die Knotenzahl, desto aufwendiger war die Herstellung und desto größer ist der Wert. Ein maschineller Orientteppich hingegen hat einen perfekten Verlauf der Rückseite.

Die Größe des Teppichs
Ein handgemachter Orientteppich kann minimal in der Länge sowie Breite abweichen. Daher lohnt es sich den Teppich abzumessen.


Du willst mehr wissen? 
Schreib uns oder ruf uns an. Wir freuen uns auf dich!

Mobil: +49 (0) 176 821 650 01
E-Mail: info@kunstreich-rugs.com
Folge uns bei Instagram: #kunstreich_persian_rugs

Hier kannst du uns eine Nachricht senden!

Kunstreich Persian Rugs